Viel Display
Wenig Rand
Bildschirm
Bildschirm
Sicherheit
Material
Formfaktor
Betriebssystem |
|
Software |
|
Display |
|
Prozessor (CPU) |
|
Grafikprozessor (GPU) |
|
Arbeitsspeicher (RAM) |
|
Interner Speicher |
|
Schnittstellen |
|
Netzwerk |
|
Maße |
|
Gehäusematerial |
|
Das Primebook P15 bietet einen 15,6 Zoll großen Bildschirm, ohne den Blick auf die Portabilität zu verlieren. Die flache Bauart, das geringe Gewicht von nur 1600 Gramm und eine smarte Anordnung der Anschlüsse machen das Primebook P15 zum optimalen Gerät für jeden Ort.
Auch größere Notebooks können schick aussehen und exakt dieses Motto verfolgt das Design des Primebook P15: Wertiges und zugleich robustes Aluminium trifft auf sanfte Rundungen, die das zeitlose Design des Geräts zusätzlich unterstreichen – egal ob auf- oder zugeklappt.
Genau so, wie es sein soll: Das Primebook P15 wurde im Hinblick auf eine produktive Arbeit konzipiert, die daheim wie auch außerhalb durchgeführt werden kann. Die kompakten Gerätemaße zusammen mit einem robusten Aluminiumgehäuse machen es zu einem zuverlässigen Begleiter auch abseits des normalen Schreibtischs. Und mit dem Blick auf rückseitig eingesteckte Kabel, einem großen Touchpad sowie einem 15,6 Zoll großen Bildschirm sind alle Zutaten da, um effektiv den Dingen nachzugehen, die man sich auf einem Notebook wünscht. Hier hat auch wirklich alles seinen wohldurchdachten Platz.
Oft sind Touchpads auf Notebooks zu klein, um damit optimal zu arbeiten. Nicht mit dem Primebook P15: Hier wurde Wert auf ein extragroßes Microsoft Precision Touchpad mit 4-Fingerbedienung gelegt, damit der Nutzer komfortabel seinen Aufgaben nachgehen kann. Eine Maus ist nun nicht mehr unbedingt nötig – das Touchpad vollrichtet aufgrund der größeren Fläche einen ebenso perfekten Job.
Einfach den Finger auflegen und das Gerät entsperrt sich in Sekundenschnelle – störende Passworteingaben müssen nicht länger für die Sicherheit des Notebooks sorgen. Möglich macht dies ein biometrischer Fingerabdrucksensor, der beim Primebook P15 jederzeit für eine schnelle, leichte und zugleich sichere Bedienung sorgt.
Dateityp: PDF-Datei
Sprache: Deutsch
Geeignet für: Primebook P15
Version: V1-30
Datum: 19-07-09
Dateityp: PDF
Sprache: Deutsch, English, Nederlands, Italiano, Español, Français
Geeignet für: Primebook P15
Version: V1-50
Datum: 2020-12-08
Dateityp: PDF
Sprache: Deutsch, English, Italiano, Español, Français, Nederlands
Geeignet für: Primebook P15
Version: V1-20
Datum: 2020-12-08
Dateityp: PDF
Sprache: Deutsch, English
Wenn ich versuche eine Videoaufnahme auf meinem PRIMEBOOK P15 zu starten, bekomme ich eine Fehlermeldung angezeigt und die Aufnahme startet nicht. Was kann ich tun?
Führen Sie bitte zunächst alle verfügbaren Updates auf Ihrem PRIMEBOOK P15 aus. Sollte die Fehlermeldung trotz Updates weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst: service@trekstor.de
Was kann ich tun, wenn der interne Speicher meines PRIMEBOOK P15 voll oder fast voll ist?
Um den internen Speicher Ihres PRIMEBOOK P15 zu entlasten und Speicherplatz frei zu machen, können Sie auf dem Gerät gespeicherte Mediendateien (z. B. Bilder, Videos oder Textdateien) auf einen externen Datenträger (z. B.
einen USB-Stick oder eine passende Speicherkarte) auslagern oder nicht mehr benötigte Apps löschen.
Wie kann ich Windows Updates auf meinem PRIMEBOOK P15 durchführen?
Ihr PRIMEBOOK P15 prüft bei aktivierter Internetverbindung täglich die Verfügbarkeit neuer Updates und zeigt eine entsprechende Meldung im Info-Center, wenn neue Updates zur Verfügung stehen. Damit Ihr Gerät stets auf dem neuesten
Stand ist, ist es also extrem wichtig, das Gerät regelmäßig mit dem Internet zu verbinden. Wenn Sie beim ersten Einschalten im Startassistenten die Option "Expresseinstellungen" gewählt haben, führt das PRIMEBOOK P15 verfügbare
Updates automatisch beim Herunterfahren aus (Download und Installation). Sie können diese Einstellung nachträglich ändern. Rufen Sie dazu die Einstellungen auf und wählen Sie unter "Update und Sicherheit" → "Windows Update" → "Erweiterte Optionen" die gewünschte Installationsmethode für etwaige Updates.
Warum lädt sich mein PRIMEBOOK P15 nur langsam auf?
Wenn Sie das PRIMEBOOK P15 zum Laden angeschlossen haben, aber dieses zeitgleich einer sehr hohen Beanspruchung aussetzen (z. B. Filmwiedergabe bei 100 % Displayhelligkeit und gleichzeitigem Surfen bzw. Chatten oder Spielen), erfolgt
das Laden des Akkus auf Grund der Beanspruchung sehr langsam. Wir empfehlen Ihnen deshalb, das Gerät im ausgeschalteten Zustand zu laden. Auf diese Weise erzielen Sie die schnellstmögliche Ladegeschwindigkeit.
Warum kommt kein Ton aus meinem PRIMEBOOK P15?
Eventuell haben Sie Kopfhörer an das PRIMEBOOK P15 angeschlossen. Bei angeschlossenen Kopfhörern wird der Lautsprecher des Gerätes automatisch ausgeschaltet. Trennen Sie die Kopfhörer vom Gerät, um die Lautsprecher wieder zu aktivieren.
Sollte weiterhin kein Ton aus den Lautsprechern kommen, kontrollieren Sie, ob der Ton des Gerätes eingeschaltet ist und ob die Lautstärke ausreichend hoch eingestellt ist.
Warum lässt sich mein PRIMEBOOK P15 nicht einschalten?
Womöglich reicht die Ladung des Akkus nicht mehr aus, um das PRIMEBOOK P15 einzuschalten. Schließen Sie das Ladegerät an das Gerät, um den Akku wieder zu laden.