Flexibel
einsetzbar
Formfaktor
Formfaktor
Software
Speicher
Sicherheit
Betriebssystem |
|
Software |
|
Display |
|
Prozessor (CPU) |
|
Grafikprozessor (GPU) |
|
Arbeitsspeicher (RAM) |
|
Interner Speicher |
|
Schnittstellen |
|
Netzwerk |
|
Maße |
|
Gehäusematerial |
|
Das Yourbook C11B kommt nicht allein, sondern gleich mit einer Vielzahl von Helferlein: Office 365 Personal, der digitalen Lernhilfe von sofatutor, der Software zum Öffnen von Klett-Schulbücher sowie das allumfassende PONS Online-Wörterbuch sind gleich mit an Bord – ganz ohne Zusatzkosten.
Passend zur Software zeigt sich auch das Gerät von seiner besten Seite und ist im Alltag besonders flexibel nutzbar. Das 2in1 Notebook ist äußerst kompakt und passt in jeden Rucksack oder Schulranzen und kann zudem dank seiner Flexibilität als Tablet oder ganz klassisch genutzt werden.
Das Yourbook C11B ist in allen Bereichen auf den produktiven Lebensalltag zugeschnitten. Dabei beginnt die Idee beim reichhaltigen Software-Paket, zieht sich über die kompakten Gerätemaße und endet bei zahlreichen nützlichen Funktionen wie dem biometrischen Fingerabdrucksensor oder dem smarten SSD-Erweiterungsslot. All diese Punkte addiert, machen das Yourbook C11B zu einem treuen Begleiter für die Schule, die Universität oder einfach nur als 2in1-Gerät für die eigenen vier Wände. Es lohnt sich also, einen Blick in die zahlreichen Möglichkeiten zu werfen, die das clevere 2in1-Gerät anbietet.
Damit sich das Notebook als optimaler Begleiter qualifiziert, sollte es natürlich äußerst kompakt gebaut sein. Das Yourbook C11B selbst mit seinem 11,6 Zoll großen Full-HD-IPS-Bildschirm kommt auf Maße von 280 x 190 x 15 Millimeter und wiegt schmale 1160 Gramm. Besonders vorteilhaft: Dank der Maße wird es in fast jeder Tasche locker verstaut - kein Vergleich zu den typisch schweren Schulbüchern.
Ein täglich genutztes Notebook kann einem durchaus ans Herz wachsen, eben weil man es jeden Tag sieht und nutzt. Damit man das Yourbook C11B auf Wunsch individualisieren kann und es sich von anderen Geräten abhebt, liegen dem Gerät eine Vielzahl Sticker bei − denn so hat man nicht nur bei der Gerätefarbe die Wahl, sondern auch bei den kleinen Design-Nuancen.
Genauso flexibel wie die Hardware des Yourbook C11B ist auch das vorinstallierte Betriebssystem Windows 10 Home im S Modus. Das System bietet eine erhöhte Akkulaufzeit, eine bessere Performance sowie eine verbesserte Sicherheit, da alle verfügbaren Apps zuvor von Microsoft überprüft werden. Und wer auf der Suche nach noch komplexeren Einstell- und Bedienmöglichkeiten ist, der wechselt einfach kostenfrei und in Sekundenschnelle auf das normale Windows 10 Home.
Produktivität trifft auf Portabilität
Dateityp: PDF-Datei
Sprache: Deutsch
Geeignet für: Yourbook C11B
Version: V1-20
Datum: 2018-07-23
Dateityp: PDF
Sprache: Deutsch, English, Nederlands, Italiano, Español, Français
Geeignet für: Yourbook
Version: V1-20
Datum: 2020-03-17
Dateityp: PDF
Sprache: Deutsch
Wie kann ich mein SSD-Modul in den Erweiterungsslot einbauen?
In manchen Fällen kann es sein, dass das M.2 SSD Modul nicht in den Slot passen möchte. Die Lösung hierfür ist einfach.
Ein kompatibles M.2 SSD-Modul besitzt zwei Kerben, B- und M-Key genannt, mit 6 Pins auf der einen Seite (B-Key) und 5 Pins auf der anderen Seite (M-Key).
Der Einbausockel des Notebooks hat zu den Kerben passende Stege, wobei typischerweise nur der B-Key Steg verwendet wird. Identifizieren Sie nun zunächst die Position dieses Stegs im Einbausockel. Oft befindet sich beim Einbau der B-Key Steg mit den 6 Pins links und der M-Key Steg mit den 5 Pins rechts – es kann allerdings in manchen Fällen auch der umgekehrte Fall auftreten, d.h. der B-Key Steg befindet auf der rechten Seite des Einbausockels.
Anmerkung: Bitte beachten Sie das unter Umständen der Erweiterungsslot im Gerät bauartbedingt nur bei schräger Betrachtung im Gehäuse zu erkennen ist.
Setzen Sie nun das M.2 SSD-Modul ein, mit dem B-Key entsprechend der Position des B-Key-Stegs im Einbausockel des Notebooks ausgerichtet. Achtung: Üben Sie hier nur leichten Druck aus. Wenn die Verbindung dann nicht funktioniert, sollten Sie den Druck nicht erhöhen, da dies sonst zu Schäden am Modul oder am Sockel führen könnte.
Klappt die Verbindung von Modul und Slot nicht, ist dies oft ein Zeichen dafür, dass Sie das M.2 SSD-Modul drehen sollten (= B-Key mit sechs Pins nun rechts, M-Key mit 5 Pins links). Versuchen Sie erneut, das Modul in den Sockel einzustecken.
Mitunter kann es erforderlich sein, die SSD nicht leicht schräg in den Sockel einzuführen, sondern sie zunächst flach in den Einbauslot zu legen, sie in der Horizontalen auszurichten, um die SSD dann vorsichtig in Richtung des Sockels zu schieben bis sie in den Sockel gleiten kann.
Kontrollieren Sie durch genaues Hinsehen, ob die SSD im und nicht ober- oder unterhalb des Sockels sitzt. Bei richtigem Einsetzen fluchtet die halbkreisförmige Aussparung am anderen Ende der SSD zudem mit der Buchse für die Befestigungsschraube.
Bitte beachten Sie: M.2 SSD Module von TREKSTOR sind immer mit TREKSTOR Hardware kompatibel. M.2 SSD Module von anderen Herstellern sollten im Regelfall ebenso kompatibel sein. Klappt das Einsetzen eines solchen SSD-Moduls nicht im ersten Anlauf, muss das nicht automatisch bedeuten, dass hier ein Fehler vorliegt.
Warum wird mein Bildschirm nach der Passworteingabe schwarz?
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass sich der Bildschirm nach der Windows-Passworteingabe schwarz schaltet. Es ist nur noch der Mauszeiger zu sehen. Das Problem kann schnell umgangen werden, wenn man zu diesem Zeitpunkt die Tastenkombination STRG+ALT+ENTF drückt und das Gerät neu startet.
Es sollte nun eine Benachrichtigung des Systems erscheinen, dass ein Windows-Update durchgeführt wird. Danach funktioniert das Yourbook C11B wieder exakt so, wie es soll und der Fehler ist dauerhaft behoben.
Wie kann ich den S Modus verlassen?
Achtung! : Das Ausschalten des S-Modus ist ein einmaliger Vorgang. Wenn Sie den Wechsel vorgenommen haben, können Sie von Windows 10 Home nicht mehr in den S-Modus zurückkehren.
a) Öffnen Sie den Microsoft Store.
b) Geben Sie in der Suchleiste "Switch out of S Mode".
c) Es erscheint ein Fenster mit "Ausschalten des S-Modus".
d) Klicken Sie auf "Weitere Informationen".
e) Klicken Sie auf "Herunterladen".
f) Melden Sie sich ggf. mit Ihrem Microsoft-Konto an.
g) Bestätigen Sie, dass Sie alle Dateien gespeichert haben.
Hinweis: Wenn Sie Dateien nicht gespeichert haben, können diese verloren gehen.
h) Windows 10 Home wird jetzt ohne S Modus ausgeführt.
Was mache ich, wenn bei meinem Yourbook C11B das LTE-Modul aus der Anzeige verschwindet?
Wenn bei Ihrem Yourbook C11B das LTE-Modul aus der Anzeige verschwindet, dann führen Sie bitte einen Hard-Reset durch. Dieser wird durchgeführt, indem Sie den Power-Knopf für ca. 10 Sekunden gedrückt halten.
HINWEIS
Durch das Zurücksetzen des Gerätes gehen nicht gespeicherte Dateien verloren.
Was mache ich, wenn eine Anwendung beim Fall-Update das Herunterfahren Yourbook C11B verhindert?
Beim Windows 10 Update auf das Fall-Update, kann es vorkommen, dass eine Anwendung beim Herunterfahren nicht ordnungsgemäß beendet wird. Der Prozess des Herunterfahrens auf dem Yourbook C11B muss vom Nutzer manuell bestätigt werden.
Wenn ich versuche eine Videoaufnahme auf meinem Yourbook C11B zu starten, bekomme ich eine Fehlermeldung angezeigt und die Aufnahme startet nicht. Was kann ich tun?
Führen Sie bitte zunächst alle verfügbaren Updates auf Ihrem Yourbook C11B aus. Sollte die Fehlermeldung trotz Updates weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst: service@trekstor.de
Was kann ich tun, wenn der interne Speicher meines Yourbook C11B voll oder fast voll ist?
Um den internen Speicher Ihres Yourbook C11B zu entlasten und Speicherplatz frei zu machen, können Sie auf dem Gerät gespeicherte Mediendateien (z. B. Bilder, Videos oder Textdateien) auf einen externen Datenträger (z. B.
einen USB-Stick oder eine passende Speicherkarte) auslagern oder nicht mehr benötigte Apps löschen.
Was muss ich tun, um das 1-Jahres-Abonnement von Office 365 Personal auf meinem Yourbook C11B zu aktivieren?
Die Aktivierung von Office 365 Personal auf dem Yourbook C11B geht denkbar einfach:
Wie kann ich Windows Updates auf meinem Yourbook C11B durchführen?
Ihr Yourbook C11B prüft bei aktivierter Internetverbindung täglich die Verfügbarkeit neuer Updates und zeigt eine entsprechende Meldung im Info-Center, wenn neue Updates zur Verfügung stehen. Damit Ihr Gerät stets auf dem neuesten
Stand ist, ist es also extrem wichtig, das Gerät regelmäßig mit dem Internet zu verbinden. Wenn Sie beim ersten Einschalten im Startassistenten die Option "Expresseinstellungen" gewählt haben, führt das Yourbook C11B verfügbare
Updates automatisch beim Herunterfahren aus (Download und Installation). Sie können diese Einstellung nachträglich ändern. Rufen Sie dazu die Einstellungen auf und wählen Sie unter "Update und Sicherheit" → "Windows Update" → "Erweiterte Optionen" die gewünschte Installationsmethode für etwaige Updates.
Warum zeigt mir der Akku des Yourbook C11B nie einen vollgeladenen Akku an?
Bei einer kleineren Anzahl unserer Geräte ist eine fehlerhafte Software dafür verantwortlich, dass bei den betroffenen Geräten selbst nach einem verlängerten Ladezyklus nur ein Akkustand von 85 bis 90 Prozent angezeigt werden kann.
Hierbei handelt es sich allerdings nur um einen Darstellungsfehler und nicht um einen Hardwaredefekt.
Wir können nach ausgiebigen Tests bestätigen, dass die Akkus der betroffenen Geräte zu 100 Prozent geladen werden – auch wenn die Anzeige möglicherweise eine andere Zahl angibt.
Wir arbeiten derzeit an einer Software-Lösung, um den Anzeigefehler des Yourbook C11B in naher Zukunft für Sie zu beseitigen.
Warum lädt sich mein Yourbook C11B nur langsam auf?
Wenn Sie das Yourbook C11B zum Laden angeschlossen haben, aber dieses zeitgleich einer sehr hohen Beanspruchung aussetzen (z. B. Filmwiedergabe bei 100 % Displayhelligkeit und gleichzeitigem Surfen bzw. Chatten oder Spielen), erfolgt
das Laden des Akkus auf Grund der Beanspruchung sehr langsam. Wir empfehlen Ihnen deshalb, das Gerät im ausgeschalteten Zustand zu laden. Auf diese Weise erzielen Sie die schnellstmögliche Ladegeschwindigkeit.
Warum kommt kein Ton aus meinem Yourbook C11B?
Eventuell haben Sie Kopfhörer an das Yourbook C11B angeschlossen. Bei angeschlossenen Kopfhörern wird der Lautsprecher des Gerätes automatisch ausgeschaltet. Trennen Sie die Kopfhörer vom Gerät, um die Lautsprecher wieder zu aktivieren.
Sollte weiterhin kein Ton aus den Lautsprechern kommen, kontrollieren Sie, ob der Ton des Gerätes eingeschaltet ist und ob die Lautstärke ausreichend hoch eingestellt ist.
Warum lässt sich mein Yourbook C11B nicht einschalten?
Womöglich reicht die Ladung des Akkus nicht mehr aus, um das Yourbook C11B einzuschalten. Schließen Sie das Ladegerät an das Gerät, um den Akku wieder zu laden.